150 Jahre Sternwarte Bautzen

Am 20. Dezember 1872 begann diese Sternwarte Bautzen als Schulsternwarte ihren Dienst.

Die Gründung der Sternwarte Bautzen beruht auf einer Schenkung des wohlhabenden Bürgers der Stadt, Dr. Friedrich Carl Stieber, an die Stadt mit der Auflage, diese für die atronomische Bildung der Jugend zu nutzen.

Er hatte sich eine Sternwarte auf seinem Grungstück errichten lassen, die er der Stadt nach seinem Tode vermachte.

Die Stadt danke ihm, indem eine Hauptstraße nach ihm benannt wurde, die Stieberstraße.

Bis 1992 galt als Gründungstag der Sternwarte der 16. April 1922 durch Lehrer Johannes Franz. Dementsprechend sind die Werbeeinsätze der Maschinenstempel  vom Postamt Bautzen 1 und 2 zum 40. und 50. Jubiläum der Sternwarte auf dieses Datum bezogen.

 

 

 

Nach den neuen Erkenntnissen zur Gründung der Sternwarte wird deshalb 2022  das Jubiläum 150 Jahre Sternwarte Bautzen im Dienste der Volksbildung  begangen.

Sonderausstellung in der Stadthalle "Krone"